- Imola
- Imola,Stadt in der Emilia-Romagna, Provinz Bologna, Italien, 47 m über dem Meeresspiegel, am Santerno und an der Eisenbahnlinie und Autobahn Mailand-Ancona, 63 500 Einwohner; Bischofssitz; Museen, Gemäldegalerie; Textil- u. a. Industrie; nahebei Erdgasförderung; Motorrad- und Automobilsport-Rennstrecke (4,895 km).Dom San Cassiano (ursprünglich 12./13. Jahrhundert; 1781 neu gestaltet; Fassade 1849), Chiesa del Suffragio (1585), Sant'Agostino (18. Jahrhundert) u. a. Kirchen; mehrere Paläste, u. a. Palazzo Comunale (12. Jahrhundert; mehrfach verändert; Fassade 18. Jahrhundert), gegenüber Palazzo Sersanti (15. Jahrhundert; Fassade mit Backsteinornamentik), im Palazzo Vescovile (12. Jahrhundert; mehrfach verändert) das Diözesanmuseum. Im ehemaligen Franziskanerkloster Gemäldesammlung und Bibliothek. Im Westen von Imola Festungsbau des 13./14. Jahrhunderts (1499 verstärkt).Imola, das römische Forum Cornelii oder Cạstrum Cornelii, in der 1. Hälfte des 8. Jahrhunderts zu einer langobardischen Grenzfestung ausgebaut und 756 durch Aistulf an den Papst abgetreten, war seit 1084 freie Kommune, stand im 14. und 15. Jahrhundert unter der Herrschaft verschiedener Adelsfamilien (Alidosi, Sforza), fiel 1499/1500 an Cesare Borgia und wurde 1504 von Papst Julius II. dem Kirchenstaat einverleibt.
Universal-Lexikon. 2012.